Jahresrückblich 2016
Regatten des MJCM
Im Jahr 2016 war der Modell Jacht Club München der Ausrichter von insgesamt 6 Regatten für die DSV-RC Rangliste in den Klassen IOM und Marblehead, des Weitern eine Freundschafts- und eine Europa Cup Regatta.
REGIO CUP Süd 13. März IOM/F5E
Zum ersten Mal wurde eine Regatta des REGIO CUP Süd vom MJCM ausgerichtet. Der Cup ist eine Regattaserie in den Klassen IOM und F5E (Naviga), die Segler anspricht, die erste Erfahrungen in Regattasegeln sammeln wollen. Freude am Modellsegeln soll geweckt werden. Das Interesse war groß, es kamen 21 Segler an den Feringasee. Bei angenehmen Temperaturen und leichten Wind wurde in einer Gruppe gesegelt. Dieses große Feld war besonders an der Startlinie für einige ungewohnt. Man hatte sich schnell darauf eingestellt und auch das Runden der Bojen erfolgte zügig. Der Wettfahrtleiter konnte wenige Kontakte registrieren, es wurde fair gesegelt. Nach 10 Wettfahrten standen die Platzierungen fest. Der erste Preis ging an Peter Hackl GER 53, der Zweite an Udo Gebhardt GER 211 und der Dritte an Christian Neumeier GER 90.
Gleichzeitig wurde in dieser Regatta der MJCM-Vereinsmeister ermittelt. Der Vereinsmeister 2016 IOM ist Udo Gebhardt, die weiteren Platzierungen gingen an Christian Neumeier und Wolfgang Götz.
Bavaria Regatta 2016 18. März Marblehead
Trotz Absagen kamen doch 10 Segler am Freitag zum Feringasee. Leichter Wind, wenig drehend, sorgte für einen entspannten Ablauf. Es blieb trocken und nach 12 Wettfahrten stand der Sieger fest. Gewinner der Bavaria Regatta ist Christian Neumeier GER 90, Zweiter Peter Hackl GER 53 und der Dritte wurde Gerhard Schmitt GER 61.
Bavaria Regatta 2016 19./20. März IOM
Es war ein spannendes Wochenende, denn es wurden in der Klasse IOM Punkte für die Rangliste vergeben. Diesmal kamen 17 Segler nach Unterföhring. Wieder gab es leichten Wind, schwach drehend nach rechts, und die Temperaturen waren angenehm warm. Nach dem letzten Lauf am Samstag saß noch eine Gruppe zusammen und ließ die Anspannung mit einem Bier abklingen. Am Sonntag ging es bei ähnlichen Bedingungen weiter, insgesamt wurden 23 Wettfahrten gesegelt. Der Sieger ist Valentin Fuchs GER 30 gefolgt von Peter Hackl GER 53 und Walter Luitz GER 358.
Diessen Cup 2016 9./10. April Marblehead
Eine neue Regatta am Ammersee wurde in den DSV-Terminkalender aufgenommen. Den Kontakt konnte Christian Neumeier zum Vorstand des Diessner Segel Club (DSC) herstellen. Trotz des recht kurzfristigen Termins kamen doch 11 Teilnehmer, die weiteste Anreise hatten Tommy Blatter aus der Schweiz, Nigel und Max. Die Boote konnten in dem großen Bootshaus auf geriggt werden und über Nacht bleiben.

Der lange, feste Bootssteg, durch Niedrigwasser besonders hochgelegen, gab eine gute Sicht auf das Bojenfeld und den Kurs.
Bei leichten bis schwachen, aber stetigen Wind gab es an den beiden Tagen 12 Wettfahrten.
Am Abend gab es einen Seglerhock im Clubhaus mit einem fantastischen Blick auf den See.
Das warme Wetter und der Sonnenschein hat auch einige Mitglieder des DSC an den Steg gelockt. Die waren begeistert und fasziniert von Technik, dem Segelverhalten der Boote, der Regelkenntnis und den guten Augen der Steuerleute, z.B. beim Runden der Bojen und Erkennen einer Überlappung. Es war eine gelungene Veranstaltung, eine Werbung für unser Hobby.
Wer stramm segelt braucht auch eine Stärkung, für diese sorgte eine ansässige Metzgerei. Danach ging es natürlich, wieder mit den Booten aufs Wasser.
Keine Regatta ohne Siegerehrung, der Sieger Nigel Winkley, Valentin Fuchs und Gerhard Schmitt
EUROPA CUP 2016 / 42.Tachinger Pfingst Regatta 14. – 16. Mai Marblehead
Der EUROPA CUP ist eine länderübergreifende Regattaserie. Je eine in den Ländern GER, AUT, SUI, HUN, CZE, ITA, POL und SVK wird gewertet und daraus der Gesamtsieger ermittelt. Die Tachinger Regatta ist eine Kombination aus zwei Regatten, der EUROPA CUP ist eine zweitägige und die Pfingst Regatta eine dreitägige für die DSV-Rangliste, bei jeweils getrennter Wertung.
Bei den Anmeldungen dachte ich an einen Tippfehler, eine Meldung aus der Ukraine! Umso grösser war die Überraschung als Timur Kushubaiev, das Startgeld entrichtete. Die Teilnehmer kamen aus Österreich (5), einmal Ukraine und aus Deutschland (6).
Am Samstag ging es bei leichten Regen und wenig Wind an den Start. Später frischte es auf, entgegen sonstigen Windverhältnissen am Tachinger See war teilweise das B-Rigg erforderlich. Der Regen hörte auf, der leichte Wind blieb. Beim gemeinsamen Abendessen gab es viel zu erzählen und zu berichten, besonders die Erzählungen von Timur waren interessant. Seine Web-Seite. www.rc-sailing.in.ua/en
Der Sonntag brachte wieder leichten und stetigen Wind. Es wurde flott und zügig gesegelt, so waren es am Schluss doch 25 Wettfahrten – genug Streicher – wann gab es so viele Wettfahrten?
Timur kam am besten mit den Windenverhältnissen zurecht und wurde souverän Sieger, der 2.Platz ging an Manfred Wolfinger und den 3.Platz belegte Valentin Fuchs.
Am Pfingstmontag ging der Pfingst-Regatta am Tachinger See weiter mit der separaten Wertung der DSV-Regatta. Die Segler des EUROPA CUP waren schon zu Hause, so waren es nur 6 Segler. Das Wetter war immer noch das gleiche, schwach aber trocken. So kamen noch einige Fahrten hinzu, nach insgesamt 37 Wettfahrten war mancher ein bisschen müde vom Segeln und wollte nach Hause. Nebenbei das EXCEL Regattaauswertungsprogramm sieht maximal 42 Wettfahrten vor.
Die strahlenden drei bestplatzierten, Valentin Fuchs, Torsten Koker und Frank Hennig, der Pfingst Regatta 2016.
Vereinsmeisterschaft 2016 22. Okt. Marblehead
Nach der langen Sommerpause stand die Vorbereitung auf die Herbst-Regatta an. Ob alles noch funktioniert und vorhanden ist, wird immer an der Vereinsmeisterschaft- eine Woche vor der Herbst-Regatta - überprüft.
Leichter Wind und warmes Wetter sorgten für einen schönen Segeltag.
Der MJCM-Vereinsmeister 2016 in der Klasse Marblehead wurde Lothar Himmelsbach, die weiteren Platzierungen gehen an Wolfgang Götz und Michael Störr.
Glückwunsch
Herbst – Regatta 2016 28. Okt. IOM
Wieder gab es leichten Wind diesmal aus Ost und trockenes Wetter, 9 Segler stellten das Starterfeld. Nach 12 Wettfahrten war der Sieger ermittelt. Die Platzierungen sind Valentin Fuchs, Gerhard Schmitt und Lothar Himmelsbach.
Herbst Regatta 2016 29./30. Okt. Marblehead
Das Wetter blieb uns treu, wieder Leichtwind aus Osten und trocken. Der Kurs wurde schnell ausgelegt und es konnte losgehen. Die 10 Segler fuhren immer 2-mal, dann gab es eine kleine Trimmpause und wer wollte eine kleine Stärkung am Wasserwachthaus mit Kuchen und Kaffee.
Am Abend beim gemütlichen Zusammensitzen gab es noch angeregte Diskussionen.
Am Sonntag ging es weiter, zum Schluss waren es 17 Wettfahrten. Die Platzierungen waren gleich der vom Freitag in der IOM Klasse. Erster und damit Sieger der Herbst Regatta 2016 wurde Valentin Fuchs, gefolgt von Gerhard Schmitt und Lothar Himmelsbach.
Nikolaus Regatta 3. Dez. alle Klassen
Es kamen 10 Mitglieder zu unserer Nikolaus Regatta im Anschluss gibt es eine kleine Weihnachtsfeier in der Gaststätte am Feringasee. Die Wasserwacht rechnete mit einem frühen Winter, denn an das Bergeboot waren schon die Eiskufen angeschraubt, die Bojen wurden nicht gelegt. So gab es freies Segeln. Zwischendurch zum Aufwärmen standen Punch - mit und ohne Prozente - bereit, sowie Lebkuchen und Loiberl.
Wie immer war die Versorgung in den besten Händen von Heide, wie auch bei den vielen Regatten über das ganze Jahr.
Vielen, vielen Dank an Heide.
Im Gasthaus gab es - bei Schweinswürstel und Sauerkraut - eine kleine Feier, Wolfi las eine Weihnachtsgeschichte vor. So gab es einen guten Abschluss einer erfolgreichen Saison und für den Nachhauseweg für jeden einen kleinen Schokoladen Nikolaus.
Weitere Aktivtäten der Mitglieder
Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, das Mitglieder des MJCM mit guten Erfolg auch an anderen Regatten -in und außerhalb Deutschland – teilnahmen. Es war dies in Unterschneidheim, Karlsfeld, Köln, Seeburg, Biblis (GER), Lenzerheide (SUI), Pichling, Achensee und Attersee (AUT) und Ravenna AC120-Regatta (ITA).
GER 73 Jan 2017