Jahresrückblick 2017
Der MJCM war 2017 Ausrichter von 5 Ranglisten-Regatten für die DSV-Rangliste der Modellsegler in den Klassen IOM bzw. Marblehead, sowie dem Regio Cup Südund 2 Vereinsmeisterschaft-Regatten in diesen Klassen.
Regio Cup Süd 2017 / Vereinsmeisterschaft IOM 11. März
Es kamen 14 Segler zum Feringasee um in der jeweiligen Regatta ihren Meister zu ermitteln. Denn es war eine kombinierte Regatta um den Regio Cup Süd und gleichzeitig die Vereinsmeisterschaft IOM.
Bei leichten, einigermaßen konstanten Winden konnten insgesamt 18 Wettfahrten ausgetragen werden.
Der Sieger im Regio Cup Süd 2017
Fuchs Valentin GER 30
Luitz Walter GER 358
Neumeier Christian GER 90
Vereinsmeister 2017 IOM des MJCM
Fuchs Valentin GER 30
Neumeier Christian GER 90
Himmelsbach Lothar GER 715
Bavaria Regatta Marblehead 2017 17. März
Diesmal hatten 8 Segler in der Marblehead Klasse gemeldet. Das Wetter hatte sich gegenüber vergangen Samstag stark verändert, es wehte eine satte Brise. Die A-Riggs konnten im Auto bleiben, entsprechend war die Ausrüstung und das Können der Segler gefordert.
Nach 16 Wettfahrten stand der Sieger fest, ein bisschen abgekämpft, glücklich das Boot und Ausrüstung alles überstanden haben.
Bavaria Regatta IOM 2017 18. / 19. März
Am Samstag ging es weiter aber jetzt in der IOM – Klasse mit 14 Teilnehmern. Der Wind hatte zu gelegt und das bedeutete C-Rigg, für einige Segler das Erstmal. Es war auch ein Test, ob das Material hält und wo die Schwachstellen im Boot sind. Erstaunlich gab es wenige Ausfälle. Einem Segler gilt meine ganze Anerkennung, Neuling unter den RC-Segler, ein gebrauchtes Boot, leider nur A-Rigg, bei diesem Wind war er hoffnungsvoll unterlegen, er blieb trotzdem die 2 Tage in München.
Am Sonntag ließ der Wind etwas nach, B-Rigg Wetter, mancher traute sich mit A aufs Wasser.
Viele fanden es toll einmal bei solchen Windverhältnissen zu segeln, auf alle Fälle hat es Spaß gemacht, und gleichzeitig war es ein Materialtest. Nach 25 strammen Wettfahrten stand der Sieger fest.
Ammersee Cup 2017 Marblehead 1. / 2. April
Diesmal war der Ausrichter der Segel Club Dießen / MJCM am Ammersee. Es kamen 17 Segler in den Süden, davon ein Segler aus Österreich und einer aus der Schweiz, somit eine internationale Regatta. Das Wetter meinte es gut mit uns, Sonnenschein ein warmer Frühlingstag, leider nur mit wenig Wind.
Volle Konzentration bei allen Teilnehmern.
Entspanntes Segeln.
In den 2 Tagen wurden 14 Wettfahrten ausgetragen. Der Wettfahrtleiter war Tommy Blatter aus der Schweiz, der alles gut im Griff hatte. Es war ein stressfreies Segeln, vielen Dank auch an den Segel Club Dießen, der die ganze Anlage, Steg, Bergeboot und Räumlichkeiten im Clubhaus zur Verfügung stellte.
Der Sieger
Peters Jürgen „Yogi“ GER 15
Faas Henning GER 6
Fuchs Valentin GER 30
Europa Cup Taching Marblehead 3. / 4. Juni
Pfingst – Regatta Taching Marblehead 3. / 5. Juni
Die Pfingst- Regatta war wieder eine Kombination aus der Europa – und der Pfingst – Regatta am Tachinger See bei getrennter Wertung. Für die Europa waren 3 Teilnehmer aus Österreich angereist, denn die Regatta ist länder-übergreifende Naviga Regatta. Insgesamt 11 Segler versuchten bei schwachen, aber stetigen Wind ihr Können. Der Wettergott spielte gut mit, somit standen nach 16 Wettfahrten die Sieger fest.
Nach der Ehrung im Europa Cup wurde noch bei leichten Winden weiter gesegelt, denn die Pfingst –Regatta am Tachinger See geht über 3 Tage. So wurde am Pfingstmontag wirklich fleißig weiter gesegelt. Die Wetterverhältnisse waren ähnlich. Ich glaube mit insgesamt 32 Wettfahrten wurde ein neuer Rekord erzielt.
Die Sieger der Pfingst-Regatta
Vereinsregatta Marblehead 14. Okt.
Die Sommerpause hatten alle Segler gut überstanden, es standen die Herbst-Regatten an. Vor der Herbst-Regatta wird immer der Vereinsmeister ermittelt, auch um zu überprüfen, wie die Ausrüstung - Bojen, Gewichte etc. – die Pause überstanden haben.
Sonnenschein und leichter Wind sorgten für eine entspannte Regatta. Es machte allen viel Spaß und der Vereinsmeister in der Marblehead-Klasse stand bald fest.
Herbst Regatta IOM 27. Okt.
Für die Herbst-Regatta am Freitag in der IOM-Klasse hatten 11 Teilnehmer gemeldet. Der Wind war deutlich stärker als sonst, es war wieder die Ausrüstung und das Können gefordert. Nach 16 Wettfahrten stand auch der Sieger fest.
Herbst Regatta Marblehead 28. / 29. Okt.
Was sich am Freitag schon abzeichnete, der Wind hatte sehr deutlich zugelegt. Es waren 18 Teilnehmer nach München gekommen. Zur allgemein Überraschung hatten 4 Segler aus Minsk in Weißrussland die sehr lange Anreise – über 2000 km- nicht gescheut. Mit so starken Wind hatten Sie nicht gerechnet, die Starkwindsegel hatten sie zuhause gelassen, sie wurden unter Wert geschlagen. Am Samstag wurde nur mit C-Rigg gesegelt, es gab auch einige Ausfälle. Nach einer Kollision sank eine Marblehead, ein Taucher der Wasserwacht konnte das Boot am Sonntag aus dem Wasser befreien. Am Sonntag war der Wind noch stärker, es kam auch noch Regen mit ein bisschen Graupel hinzu. Es waren immer weniger Boote richtig Einsatz bereit. Leider habe ich keine Fotos von dieser Regatta.
Nach 16 Wettfahrten war der Sieger:
Henning Faas GER 6
Nigel Wingley GER 3
Valentin Fuchs GER 30
Das es im Süden keinen Wind gibt, meiste Flaute herrscht, traf dieses Jahr absolut nicht zu, es gibt auch Starkwind.
Nikolaus Regatta 9. Dez.
Zum Jahresabschluß gibt immer eine Nikolaus-Regatta mit anschließenden Essen im Gasthaus „ Am Feringasee“. Bevor es so weit ist wird erstmal gesegelt. Diesmal waren die Temperaturen nahe dem Nullpunkt, und es herrschte starker Wind. Das Segeln fiel etwas kürzer aus, denn im Nu waren die Schoten an Deck angefroren oder von der Trommel gesprungen, gefrorene Wassertropfen klebten an den Segeln.
Damit es etwas erträglicher bei dieser Kälte wurde, gab es Punch und Lebkuchen zum Aufwärmen und stärken.
Es war ein schönes und erfolgreiches Jahr für die Segler des MJCM.
Die neue Saison kann kommen.
Arndt GER 73